
Schnellstes Elektronenmikroskop der Welt an der Uni Konstanz
Forschern aus Konstanz ist es gelungen, Ergebnisse mit einem selbst gebauten Attosekunden-Elektronenmikroskop zu erzielen. Dabei wurden Licht-Materie-Wechselwirkungen mit Attosekunden-Zeitauflösung, die schneller als die Oszillationen von Licht ist, per Film sichtbar gemacht. Die Methode erlaubt Einblicke in die atomaren Ursprünge der Licht-Materie-Wechselwirkungen und ist ein großer Fortschritt für die Nanophotonik.